Im März triffst du im Higher Self Home die Entscheidung, zu 100% die Verantwortung für dich und deine Gesundheit zu übernehmen – und gehst direkt in die Anwendung! Je achtsamer du mit deiner Gesundheit bist, desto schöner ist die Erfahrung, die du auf dieser Welt machst.
In meinem Podcast teile ich mit dir wertvollen Coaching Input, kraftvolle Meditationen und Übungen, Step-by-Step Anleitungen, PowerTalks und inspirierende Interviews.
Befindest du dich aktuell in einem (offenen) Konflikt mit jemandem? Häufig lösen solche Situationen ziemlich unangenehme Gefühle in uns aus, die wir am liebsten sofort loswerden wollen. Glaub mir, ich kenne das! 😅
Immer wieder bekomme ich Nachrichten von lieben Menschen, die mich fragen: „Laura, wie machst du das alles?” oder „Laura, du meditierst doch bestimmt mehrere Stunden am Tag, bist immer gut gelaunt …”
Diese Folge aufzunehmen hat mir so viel Spaß gemacht – ich musste manchmal komplett neu anfangen, weil ich so lachen musste! Trotzdem hat sie es wirklich in sich…Vielleicht hast du dich beim Titel schon gefragt, ob du dich verlesen hast. Nope – ich spreche heute tatsächlich über meine besten Tipps, um unglücklich zu bleiben. Es ist also eine komplette Reverse-Angle-Folge.
Wir alle finden uns an irgendeinem Punkt in unserem Leben in einer Beziehung wieder und es gibt bestimmte Fehler, die wir machen, wo wir uns unerfüllt fühlen, ein Konflikt entsteht, wir uns trennen oder denken: „Ich finde nie den Richtigen oder die Richtige.” Fehler sage ich hier mit einem Augenzwinkern, denn sie sind eine Möglichkeit für uns, uns selbst zu finden. 😉
Beziehungen sind ein so spannendes Lernfeld, wo wir so viel über uns selbst erfahren können, wenn wir bereit sind, ehrlich hinzuschauen.
Der spirituelle Weg ist für jeden Menschen etwas ganz Individuelles. Egal ob du erst seit Kurzem oder schon seit Längerem, deine eigene Spiritualität erforschst, es gibt ein paar Anzeichen, an denen merkst, ob du spirituell gewachsen bist.
Vielleicht kennst du das auch: Es kommt dir normal vor, jemand anderen – einen Partner oder ein Familienmitglied – zu lieben. Aber wenn es darum geht, dich selbst zu lieben, tust du dich wahnsinnig schwer. Die meisten Menschen haben ein Problem damit, sich selbst wahrhaftig zu lieben und anzuerkennen.