Die 5 häufigsten Fehler einer Beziehung und wie du sie jetzt lösen kannst
Inhalt
Wir alle finden uns an irgendeinem Punkt in unserem Leben in einer Beziehung wieder und es gibt bestimmte Fehler, die wir machen, wo wir uns unerfüllt fühlen, ein Konflikt entsteht, wir uns trennen oder denken: „Ich finde nie den Richtigen oder die Richtige.”
Fehler sage ich hier mit einem Augenzwinkern, denn sie sind eine Möglichkeit für uns, uns selbst zu finden. 😉
Beziehungen sind ein so spannendes Lernfeld, wo wir so viel über uns selbst erfahren können, wenn wir bereit sind, ehrlich hinzuschauen.
Ich habe dir hier die 5 häufigsten Fehler bzw. Lernfelder 😉 in einer Beziehung zusammengefasst und bin mir sicher, dass du daraus super viel für dich mitnehmen kannst, auch wenn du gerade vielleicht Single bist. Denn am Ende sind wir immer auch in einer Beziehung mit uns selbst.
Fehler 1: Du erwartest, dass dein*e Partner*in dich glücklich macht.
So oft gehen wir mit der Erwartungshaltung an unseren Partner*in in eine Beziehung, dass er oder sie uns glücklich machen soll, anstatt uns selbst zu fragen, was uns glücklich macht.
Eine Beziehung funktioniert dann, wenn beide selbst dafür sorgen, glücklich zu sein.
Schaue ehrlich hin, was für Erwartungen du an deine*n Partner*in hast und wenn du Single bist, reflektiere gerne für dich, was du von einem Mann oder einer Frau in einer Beziehung erwartest.
Es ist nicht die Aufgabe deines Partners, dich glücklich zu machen, sondern es ist deine. Je besser es dir geht, desto mehr kannst du dem anderen geben.
Fehler 2: Du machst deine*n Partner*in für deine Gefühle verantwortlich.
Niemand erschafft deine Gefühle. Du erschaffst deine Gefühle selbst durch die Bewertung, die du deinen Erfahrungen gibst. Zu erkennen, dass nicht dein*e Partner*in für deine Gefühle verantwortlich ist, ist ein Geschenk, denn es bedeutet, dass du Einfluss nehmen kannst.
Vielleicht ist dein*e Partner*in der Auslöser für bestimmte Gefühle, aber nicht die Ursache. Anstatt also ihn oder sie für deine Gefühle verantwortlich zu machen, gehe einen Schritt zurück und frage dich, warum du bestimmte Situationen so bewertest, wie du es tust.
Das Schöne an einer Partnerschaft ist, dass unser*e Partner*in uns hilft, zu erkennen, wo wir noch heilen dürfen. Viele Dinge, die uns in einer Situation triggern, haben meistens gar nichts mit der Situation zu tun, sondern stammen aus unserer Vergangenheit oder Kindheit.
In einer erfüllten Beziehung zu sein, bedeutet ehrlich hinzuschauen und bereit zu sein, an dir selbst zu arbeiten, anstatt deine*n Partner*in dafür verantwortlich zu machen, dass es dir gutgeht.
Fehler 3: Du willst, dass dein*e Partner*in genau so ist, wie du ihn oder sie haben möchtest.
Wir alle haben eine Vorstellung davon, wie unser*e Partner*in zu sein oder wie er oder sie sich vielleicht zu verhalten hat.
Damit werden wir blind für den Menschen, den wir eigentlich lieben. In einer Beziehung geht es nicht darum, dass alles immer easy ist, sondern es geht darum, gemeinsam durch Konflikte zu gehen und uns einander in unserer Andersartigkeit zu lieben und zu ehren.
Wenn wir versuchen, den anderen an unsere Vorstellungen anpassen zu wollen, dann ist das keine Liebe. Liebe ist, den anderen wirklich zu sehen, unser Ego außen vorzulassen und ihn oder sie wahrhaftig kennenlernen zu wollen, mit all seinen Seiten – gut UND schlecht.
Fehler 4: Du erlaubst dir nicht, dich selbst wahrhaftig in einer Beziehung zu zeigen.
Einer der häufigsten Fehler ist, dass wir versuchen einem bestimmten Bild zu entsprechen in der Annahme, dass wir erst dann geliebt werden, wenn wir uns auf eine bestimmte Art und Weise verhalten.
Das heilsamste, was es auf dieser Welt gibt, ist festzustellen, dass du am meisten geliebt wirst, wenn du alle Seiten von dir zeigst und erkennst, dass du genauso richtig bist, wie du bist.
Wenn du anfängst deine Authentizität zu leben, gibst du deinem Partner oder deiner Partnerin gleichzeitig die Erlaubnis, sich genauso zu zeigen, wie er oder sie ist and this is where the magic happens. ✨
Fehler 5: Du nimmst deine alte Beziehung mit in die neue Beziehung.
Selten erlauben wir uns, eine alte Beziehung zu verarbeiten und in Frieden abzuschließen. Hierdurch nehmen wir negative Glaubenssätze mit in unsere neue Beziehung, was sich energetisch auf diese auswirkt.
Wenn wir in einer erfüllten Beziehung leben möchten, müssen wir bereit sein, aus der Erwartungshaltung auszusteigen, dass unser*e Partner*in etwas für uns tun muss. Frage dich stattdessen: Was bist DU bereit, für diese Beziehung zu geben? Wer möchtest DU in dieser Beziehung sein?
Unsere alten Beziehungen beziehen sich dabei nicht nur auf Partnerschaften. Sie gehen zurück bis in unsere Kindheit und auf die Beziehung, die unsere Eltern uns vorgelebt haben. Indem du deine Glaubenssätze über Beziehungen, Männer, Frauen und Sexualität hinterfragst und heilst, erschaffst du eine neue Definition für dich.
Der Schlüssel für eine erfüllte Partnerschaft
Der Schlüssel für eine erfüllte Partnerschaft liegt nicht im richtigen Partner, sondern darin, dass du alle Blockaden in dir abbaust, die dich bisher davon abgehalten haben vollkommen in die Liebe zu kommen.
In dem Moment, wo du dies tust, ziehst du den richtigen Partner bzw. die richtige Partnerin in dein Leben oder deine Beziehung verändert sich maßgeblich zum Positiven – einfach, weil du dich verändert hast.
Interessiert dich das Thema Beziehung und möchtest du lernen, wie du eine erfüllte und glückliche Partnerschaft erschaffst? In meinem neuen Online-Beziehungskurs bringe ich dir bei, wie du limitierende Glaubenssätze über Beziehungen und über dich selbst auflöst, wie du dich selbst liebst und wie du eine erfüllte und glückliche Partnerschaft manifestierst.
Ich hoffe sehr, diese 5 Tipps haben dich inspiriert und dass du jetzt mit einem neuen Mindset auf Beziehungen und das Thema Partnerschaft schaust. 💞
STAY TUNED!
Trage dich hier für meinen Newsletter ein und erfahre immer als Erste*r, wenn es etwas Neues von mir gibt!
[…] Die 5 häufigsten Fehler einer Beziehung und wie du sie jetzt lösen kannst […]
Danke
Happy Birthday Laura! Ich freue mich sehr auf deinen neuen Kurs! Danke, Danke , danke!
Liebe Michaela,
vielen lieben Dank für deine Glückwünsche an Laura ♡
Sie sendet ganz viel Liebe an euch zurück!
Einen ganz lieben Herzensgruß,
Svenja und das TeamLiebe ♡
Danke das kam zum perfekten Zeitpunkt mein liebster hat mich gerade verlassen.. weil ich genau diese Punkte falsch gemacht habe. Aber bedeutet es dann nicht da sich mit jedem zusammen sein könnte?
Liebe Anna,
ich sende dir ganz viel Liebe und Wärme für diese Phase ♡
Zu deiner Frage:
Ich denke, dass es sowohl auf diese Punkte ankommt, als auch natürlich auf deine Liebe und die Kompatibilität mit einer Person bzw. Seele 🙂
Hier darf sicherlich jedoch jede*r ihre*seine eigene Antwort und Wahrheit finden ♡
Einen ganz lieben Herzensgruß zu dir,
Svenja vom TeamLiebe
Danke für diesen tollen Blog Artikel! Du hast so recht! Als ich für mich erkannt habe, dass ich das Rad in der Hand habe und selbst entscheiden kann, wie bin ich glücklich und was macht mich glücklich führe ich mittlerweile eine tolle Partnerschaft auf Augenhöhe. Trotzdem habe ich noch den einen und anderen Punkt bei mir entdeckt und freue mich daher auf Deinen neuen Kurs!
Danke liebe Laura